Die Vorbereitungen für die Jubiläumssitzungen der GroKaGe laufen mittlerweile auf Hochtouren, um dem Publikum wie in den vergangenen Jahren wieder ein buntes und faszinierendes Programm zu bieten!
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
Eine gelungene Überraschung!

Überraschung am Ende der GroKaGe Ordensmatinee zum 11×11 jährigen Jubiläum.
Der Herrenelferrat aus Freiburg hat einen original Wurstwagen vom Freiburger Münster Marktplatz mitgebracht und es gab „die rote lange“ Grillwurst für alle !
Vielen Dank an unsere Freunde aus Freiburg !
Ordensmatinee 2019
Ordensmatinee bei der „Großen Karnevals-Gesellschaft Rastatt (GroKaGe)“
„Die GroKaGe auf Großer Fahrt“ punktete
Großer Ansturm der Gäste zum närrischen Jubiläum
Rastatt(wo). Dem Anlass entsprechend, die „Große Karnevals-Gesellschaft Rastatt“(GroKaGe) feiert ihr närrisches Jubiläum mit 11 x 11 Jahren, fiel auch der vorgestellte Halsbeschwerer zu dieser Kampagne aus. Entsprechend dem Motto „GroKaGe auf Großer Fahrt“ für die beiden Jubiläumssitzungen in der Badner Halle, zeigt der Jahresorden ein Kreuzfahrtschiff mit Feuerwerk im Hintergrund.
Dazu machten die Moderatoren der Matinee Nicole Maier-Rechenbach und Präsident Roland Stadtfeld neugierig auf das bunte Programm, welches das Publikum erwarten wird.
Der 54. Rastatter Fastnachtsumzug steht
Es kann losgehen! Der 54. Rastatter Fastnachtsumzug steht und die Zugaufstellung ist komplett! Wir freuen uns, unsere Gäste aus Nah und Fern am 3.3.2019 in Rastatt begrüssen zu dürfen und hoffen auf strahlenden Sonnenschein und eine närrische Stimmung in den Strassen von Rastatt und im Rastatter Narrendorf!
Hier geht’s zur Zugaufstellung…
Prinzenpaarproklamation GroKaGe Rastatt
Mit Sandra I. und Michael II. auf „Großer Fahrt“
Kirchberger Jubiläumsspende von 10 000 Euro
Rastatt(wo). Ja, da hatte die Große-Karnevals-Gesellschaft (GroKaGe) Rastatt genug Grund zum Feiern: Einmal konnte zum Kampagne-Auftakt wieder mit Sandra I. (Ortner) und Michael II. (Matz) ein Vorzeige-Prinzenpaar präsentiert werden. Dann erhielt man zum närrischen 11×11-Jubiläum von der Firma Kirchberger LKW eine Spende von 10 000 Euro, gerade für die florierende Jugendarbeit. Siegfried, Jasmin und Ben Kirchberger hatten das Finanzgeschenk an Präsident Roland Stadtfeld überreicht, das zunächst in die Ausstattung der Nachwuchsformationen fließen wird.
Der Bürgersaal der Reithalle war randvoll besetzt, als GroKaGe-Mitgliedern und zahlreich erschienenen Gästen ein würdiges Programm zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum offiziellen Gründungsdatum geboten wurde. Da zeigten sich bei ihren Auftritten die Jugendgarde und dann die Prinzengarde mit einem neuen, atemberaubenden Marsch groß in Form. Etwas für Lachmuskel-Strapazen war dann der Auftritt von Jochen Fuchs und Holger Metzmeier mit „ihren“ Jubiläumsperspektiven. Das war ein gelungenes verbales Duell zwischen Schloss- und Prinzengarde, das natürlich in einer Versöhnung enden musste.
Hörbar schwer fiel es in ihrer Rede dem letzten Prinzenpaar Olivia und Markus sich von ihrem Amt zu trennen. Allerdings der Prinz wird neuer Rekrut in der GroKaGe-Schlosswache und Olivia wird bald eine kleine Prinzessin zur Welt bringen. Die neue Prinzessin „Sanny“ ist als Gardemitglied und in anderen Tanzformationen der GroKaGe seit Jahren verbunden. So auch der Ur-Rastatter Michael, ein aktiver Schlosswächter, der viel hinter den Kulissen für den Verein tätig ist.
Die Moderatoren Nicole Meier-Rechenbach gaben das Kampagnemotto mit „GroKaGe auf Großer Fahrt“ bekannt, das in den beiden Prunk- und Fremdensitzungen am 22. und 23.Februar in der Badner Halle umgesetzt werden wird.